Zimtschnecken... das Lieblingsdessert meiner Jungs! ;-)
Gerade für "zwischendurch" bestens geeignet und auch mit Nüssen unheimlich lecker.
Besonders frisch aus dem Backofen schmecken sie am aller, allerbesten!!♥
Zimtschnecken
Teig
50 g Butter, geschmolzen, abgekühlt
300 ml lauwarme Milch
1 Ei, 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz
1 Paket Vanille-Puddingpulver
500 g Mehl
1 Würfel Frischehefe
Füllung
300 ml lauwarme Milch
1 Ei, 1 EL Zucker, 1/2 TL Salz
1 Paket Vanille-Puddingpulver
500 g Mehl
1 Würfel Frischehefe
Füllung
80 g weiche Butter
120 g brauner Zucker
2 TL Zimt
100 g gehackte Wal- oder Pecannüsse
Frosting
150g Puderzucker
2 EL Milch
120 g brauner Zucker
2 TL Zimt
100 g gehackte Wal- oder Pecannüsse
Frosting
150g Puderzucker
2 EL Milch
1-2 EL Ahornsirup
Einen klassischen Hefeteig zubereiten und diesen an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Anschliessend den Teig zu einem Quadrat ausrollen und mit der geschmolzenen Butter bestreichen. Nun die Zimt-Zucker Mischung darüber geben und ein paar Nüsse auf dem Teig verteilen. Je nach Belieben etwas mehr oder weniger.
Die Rolle mit einem sehr scharfen Messer etwa zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden, in eine
große gefettete Springformen (30cm) setzen, ( Ich habe zwei kleine 15 cm Formen benutzt) dabei zwischen den Scheiben ein bis zwei Zentimeter
Abstand lassen. Die Rollen ca. 20 Minuten an einem warmen Ort nochmals gehen lassen, bis sie sich sichtbar vergrößert haben und
aneinander stoßen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft 175) vorheizen. Zimtschnecken ca. 15 Minuten backen.
Backofen auf 200 Grad (Umluft 175) vorheizen. Zimtschnecken ca. 15 Minuten backen.
Alle Zutaten für das Frosting verrühren, über
die noch warmen Zimtschnecken tröpfeln.
Den Tisch habe ich schon einen Hauch frühlingshaft eingedeckt. Ich mag Frühblüher sehr gerne. Selbst unaufgeblüht ;-) Gerade in einfachen Glasgefäßen kommen sie für
mich am besten zur Geltung!
Besonders lecker zu Zimtschnecken schmeckt diese Köstlichkeit... leicht hochprozentig, aber schnell gemacht, wenn die Freundinnen sich spontan zum Kaffeeklatsch ankündigen ;-)
Sowas Feines gibts natürlich nicht jeden Nachmittag bei uns, aber zur Abwechslung kommt das bei den Gästen super an und schmeckt wie ein kühler Milchshake mit Schuss!
Schneegestöber mit Schuss
pro Glas:
1 EL Vanilleeis leicht antauen lassen und mit etwas Likör eurer Wahl ( Schoko,-Karmell, Baileys etc.) und einem Schuss Milch verrühren und mit dem Schneebesen etwas cremig schlagen. In die Gläser füllen mit Chrushed Ice und mit einem Häubchen Sahne auffüllen. Noch etwas Zimt darüber streuen...fertig!
Eine große Auswahl an Likören und hochwertigen Spirituosen findet Ihr übrigens hier
im Shop von Vidamo! Vielleicht ist da auch schon das passende Valentinstaggeschenk für euren Liebsten dabei ;-)
im Shop von Vidamo! Vielleicht ist da auch schon das passende Valentinstaggeschenk für euren Liebsten dabei ;-)
Der Januar ist schon fast wieder vorüber und irgendwie rast die Zeit schon wieder förmlich an mir vorbei!!! Gerade sind deutschlandweit tolle Einrichtungsmessen und ich bin schon sehr gespannt auf die vielen neuen Kollektionen!
Macht es euch fein und gemütlich in euren vier Wänden,
der Januar ist der perfekte Monat, um einfach mal die Füße hochzulegen und einen Gang runterzuschalten. Also, auf gehts...
♥♥♥
Anika
Geschirr:von hier
Tischdecke blau: von hier
Löffel gold: von hier
Schalen Olivholz House of Rym: von hier
Liebste Anika,
AntwortenLöschentraumhaft!!! Sooo schöne Bilder, ganz nach meinem Geschmack! Die Zimtwecken, wow!!! Ich liebe sie und
dann noch soooo schön gemacht...schmachtiiii!!!
Ganz liebe Grüße, Olga.
Hallo Anika,
AntwortenLöschenyummy. Ich hätte jetzt gerne ein Feierabendstück :-)
LG Linda
Huhu Anika,
AntwortenLöschenwelche schönen Bilder. Ich liebe ja auch Frühblüher, lasse z.B. hyazinthen auch noch stehen, wenn die Blüte schon abgeblüht und abgeschnitten ist. Eine Zimtschnecke nehme ich doch auch sehr gern ;) :)
Liebste Grüße,
Bella
Deine Zimtschnecken sehen oberlecker aus!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept, werden meine Mädels
bestimmt auch mögen:-) Dein Tisch sieht super cool
dekoriert aus und das Geschirr ist ein Traum.
LG Sylke
Oh wie toll! So ein "Schneegestöber" muss ich meinen Gästen auch unbedingt mal servieren. Sieht ja köstlich aus! Wenn es schon keinen richtigen Winter gibt, machen wir uns eben selber einen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Mimi
ohhhh ich will sofooooort so ein leckeres schneckchen!
AntwortenLöschenwunderbare bilder!
Liebe Anika,
AntwortenLöschenDa bin ich gleich dabei ;-)
Das Schneegestöber ist ja genial, das muss ich unbedingt ausprobieren...
Zimtschnecken mag ich sowieso.
Tolle Bilder.
Herzliche Grüße,
Sabine
Hmmm ich kann die Zimtschnecken beinahe riechen :)
AntwortenLöschenDanke für die beiden leckren Rezepte :)
Gruß scrapkat
Hey keep posting such good and meaningful articles.
AntwortenLöschenTolle Bilder und alles sieht so köstlich aus :) hat aber alles bestimmt viele Kalorien ;) Lieben Gruß aus dem Seiser Alm Skigebiet
AntwortenLöschen